Trickdiebe als Bettler getarnt

Trickdiebe Bettler Nicht immer wird aus Not gebettelt. Oft wird das Geld für Drogen und Alkohol verwendet. Besonders schlimm ist es, wenn ausländische Sippen ihre Kinder zum Betteln schicken. Betteln als Solches ist zwar nicht verboten und jedem erlaubt , ein aufdringliches Vorgehen kann aber in manchen Fällen auch als strafbare Handlung gewertet werden. Allerdings … Weiterlesen …

Trickbetrug – Stadtwerketrick

Von dem Wasserwerktrick bzw. Stadtwerketrick sind vor allem Senioren betroffen! Keine Bar-Erstattungen Überzahlungen werden immer auf Ihr Konto überwiesen. Lassen Sie den Fremden nicht in die Wohnung Bestehen Sie auf einer Überweisung auf Ihr Konto, Stadt-, Wasser, Gaswerken Stromversorgern ja von den monatlichen Einzügen bekannt. Mitarbeiter von Stadtwerken zahlen nicht bar aus. Oft kündigen die … Weiterlesen …

Dachreparatur – Vorsicht bei kriminellen Maschen

Falsche Handwerker Dachreparatur Die Masche mit angeblich notwendigen Reparaturen an den Dächern ist keineswegs neu. Meist suchen sich die Betrüger lebensältere Personen als Opfer aus. Diese können den Dachbereich persönlich nicht kontrollieren beziehungsweise die grundsätzliche Notwendigkeit von Arbeiten in diesem Bereich selbst zu erkennen. Dann ist es ein Leichtes, Ängste zu schüren: „Wenn Sie diese … Weiterlesen …

Falsche Handwerker Terrassen- und Gehwegreinigung

Die Polizei warnt ausdrücklich vor dem Abschluss derartiger Verträge an der Haustür! Folgende Ratschläge sollten unbedingt beachtet werden: Seien Sie skeptisch, wenn Handwerker ihre Dienste an der Haustür anbieten oder sogar mit der Arbeit beginnen, obwohl noch gar kein Auftrag erteilt wurde. Ziehen Sie immer eine Person ihres Vertrauens hinzu, die ihnen auch als Zeuge … Weiterlesen …

Falsche Handwerker Energieberatung

Warnung vor angeblichem Architektenverband Am Samstag erhielt eine 73-jährige Rentnerin aus Soest den Anruf einer Frau, die angeblich im Auftrag des Architektenverbandes anrief. Dieser habe den Auftrag für ihr Haus einen Energieausweis zu erstellen, der seit diesem Jahr Pflicht sei. Gleichzeitig kündigte die Frau für Montagmorgen ihr Erscheinen an. Die Rentnerin hatte berechtigte Zweifel und … Weiterlesen …

Abzocke bei Gartenarbeiten

Vorsicht Gartenarbeiten Hier nur ein Fall, der beispielhaft für viele andere steht und leider immer noch aktuell ist. Bäume fällen für 6.000 Euro oder Mähen, Vertikutieren und Düngen für 2.850 Euro: stark überteuerte Offerten, die reisende Täter in betrügerischer Absicht offenbar gezielt älteren Hausbesitzern anbietent. Wie erst jetzt angezeigt wurde, suchten mehrere Männer eine 81 … Weiterlesen …

Falsche Handwerker Teerkolonnen

Gerade in der so oft zitierten „Dienstleistungswüste Deutschland“ muss es den ein oder anderen schon wundern, wenn sich plötzlich wie aus dem Nichts ein netter Handwerker persönlich vor der eigenen Türe vorstellt und zudem anbietet, notwendige Reparaturen schnell und sogar noch günstig durchzuführen. Auch irische und britische Teerkolonnen reisen durchs Land und zocken ab. Bei … Weiterlesen …

Rohrsanierung – Vorsicht bei unseriösen Firmen

Rohrsanierung „im Auftrag der Stadt“ Es gibt eine Verpflichtung der EU, wonach Abwässerkanäle dicht sein müssen. Es sollen keine Fäkalien in den Boden sickern und kein Grundwasser in das Kanalsystem eindringen. Bis zum Jahr 2023 sollen die Prüfungen europaweit abgeschlossen sein. Jede Kommune hat andere Fristen für die Dichtigkeitsprüfung. Hauseigentümer müssen die Dichtigkeit nachweisen. Sie … Weiterlesen …

Trickbetrüger falsche Handwerker

Dürfen Handwerker ihre Dienste an der Haustür anbieten? Widerruf Handwerker dürfen an der Haustür klingeln und dort ihre Dienste anbieten. Allerdings müssen sie ihre Kunden über das Widerrufsrecht aufklären. Haustürgeschäfte können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Der Widerspruch sollte per Einwurfeinschreiben abgesandt werden. Der Widerspruch muss nicht begründet werden. Aber an wen schickt man … Weiterlesen …

Schornsteinfeger – Sie können sich Ihren Schornsteinfeger selbst aussuchen!

Das Schornsteinfegerwesen wird liberalisiert Ab Januar 2013 können Sie sich aussuchen, welcher Schornsteinfeger Ihre Mess-, Überprüfungs- und Kehrarbeiten ausführt. Das Schornsteinfegerwesen wird liberalisiert. Doch hüten Sie sich vor übereilten Vertragsabschlüssen und vermeintlichen Schnäppchen. Zur Zeit gibt es nur wenige freie Schonsteinfeger. Hauseigentümer können nun frei vergeben: Emissionsmessung der Heizung, Kehren des Kamins, Prüfen der Abgaswege. … Weiterlesen …